Die Mannschaft aus jungen Talenten siegt beim 24. Vielseitigkeitswettbewerb des SC Memmelsdorf vor dem Seriensieger Funky Fresh Crew. Wieder weit über 1000 Sportler messen sich freundschaftlich in der Schmittenau.
Bei zu Beginn sintflutartigen Regenfällen haben sich am Wochenende wieder weit
über 1000 Sportler in Memmelsdorf getroffen, um das 24. Quattroballturnier zu bestreiten.
Unter den 96 Mannschaften, die per Los aus vielen Bewerbern ermittelt wurden, befanden sich Teams
aus ganz Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland.
Die Vorfreude auf schöne
Spiele und das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten war von Anfang an zu spüren.
Mit der Hoffnung auf weniger Regen gingen die Aktiven in die beiden Turniertage.
Das attraktive Rahmenprogramm mit dem Nudelessen am Freitag und der beliebten Disco am Samstag
Abend trug ebenfalls zum Gelingen des Turniers bei. In jeweils 16 Spielen in den vier Sportarten
Volleyball, Basketball, Fußball und Handball mussten die Sportlerinnen und Sportler am Samstag und
Sonntag alles geben. Nach spannenden Spielen siegte am Ende die Mannschaft Spätlese.
Bereits in
der Vorrunde am Samstag setzten sich in den sechs Gruppen meist die favorisierten Mannschaften
durch. In der Gruppe A kamen der Vorjahressieger Funky Fresh Crew, die späteren Gewinner Spätlese
und die Sachsenbande in die Spitzengruppe für die Endrunde am Sonntag.
Das Gleiche gelang den Veteranen Peulendorfer Haie, den Zebulons, sowie den Schreckbichlern in der
B-Gruppe. Die Maingeister, der Schwarze Spatz und die Überraschungsmannschaft Ski-Club Schorschn
waren in C erfolgreich, ebenso wie die Nullen, die Gurgn! und Die Quattro(alko)holics in der Gruppe
D.
In diesem Jahr wieder in der Spitzengruppe war das Team Die Flinken Finger aus der Gruppe
E, gefolgt von Ein Dutzend Söldner. Komplettiert wurde das Spitzenfeld mit den Gewinnern der
Vorrunden-F-Gruppe, den Bayreuther Erpfeln und der nachgerückten Mannschaft Gruppe N’87.
Wurde
in der Gruppe A um den Turniersieg gespielt, fanden sich in der B-Gruppe gestern diesmal einige
Mannschaften, die eigentlich zum erweiterten Favoritenkreis gerechnet wurden.
So durften sich beispielsweise die Amalgamabscheider, die 9 anderen Quattrottel und die Back
Brothers mit den wieder auf dem Weg nach oben befindlichen „Oldies“ Dr.
Magic and Friends nur um Platz 17 streiten.
Knappe Entscheidung
Aber auch in den hinteren
Gruppen wurde hart um die begehrten „Fresskorbplätze“ – Platz 1 bis 3 in jeder der sechs Gruppen
– gerungen. Insgesamt erlebten die Aktiven und die zahlreichen Zuschauer interessante Begegnungen
und nutzen die Gelegenheit auch, um viele Bekannte wiederzusehen.
Der Gewitterschauer am
Samstagfrüh war schuld daran, dass das Turnier mit einer Stunde Verspätung gestartet wurde.
Von da an herrschten aber wieder ideale Bedingungen, und das gute Quattrowetter kam zum Vorschein.
Bis zum Schluss war das Ergebnis der Spitzengruppe offen. Letztendlich entschied die Spätlese mit
nur einem Punkt Vorsprung das Turnier jedoch verdient für sich. Nur eine Niederlage im Handball
reichte für die Top-Platzierung. Die Funky Fresh Crew, die mit dem sechsten Sieg alleiniger
Seriensieger werden wollte, muss als Zweiter nun noch mindestens ein weiteres Jahr warten.
Auf
den Plätzen folgten die Schreckbichler vor den Dauerbrennern Peulendorfer Haie und der überraschend
starken Gruppe N’87. Bei der Siegerehrung brachten die Mannschaften ihre Freude über das wieder
einmal sehr gelungene Turnier zum Ausdruck. Die Spätlese, bisher mit Platz 3 als
Bestplatzierung, übernahm den Pokal von den Vorjahressiegern. Die junge, talentierte Mannschaft aus
Bamberg und Umgebung wird versuchen, die Trophäe gegen die alteingesessenen Teams zu verteidigen.
Auch die traditionellen Prämierungen des weitgereistesten Quattro-T-Shirts und Quattro-Aufklebers
ließen auch diesmal wieder nicht an regem Zuspruch vermissen. Die Teilnehmer dankten dem
Organisationsteam und den unzähligen freiwilligen Helfern und versprachen, im kommenden Jahr das
schöne Turnier wieder zu bestreiten. Gelegenheit dazu haben sie am 3./4. Juli 2010.
Dann wird das Quattroball Jubiläum feiern und lädt schon jetzt wieder alle Interessierten zum 25.
Turnier auf die herrlichen Memmelsdorfer Sportanlagen.
Endstand (Platz 1 bis 30) 1.
Spätlese, 2. Funky Fresh Crew, 3. Schreckbichler, 4. Peulendorfer Haie, 5. Gruppe N\'87, 6.
Maingeister, 7. Bayreuther Erpfel, 8. Flinke Finger, 9. Zebulons, 10. Ein dutzend Söldner, 11.
Sachsenbande, 12. Nullen, 13. Quattro(alko)holics, 14. Schwarzer Spatz, 15. Gurgn!, 16.
Ski-Club Schorschn, 17. Paladin, 18. Nanigginanei, 19. Back Brothers, 20. Amalgamabscheider, 21.
Zeugen Yeboahs, 22. Ana mit, 23. Chemical Desaster, 24. Don Promillos, 25. Crash Dummies, 26.
Paddington Bär, 27. Ansbär und die AW Grizzlies, 28. 9 andere Quattrottel, 29. Latin\'s, 30.
Ingolstädter Frauentröster
(Die weiteren Platzierungen sind im Internet zu finden unter
class="more" target=\"_blank\" href=\"http://www.quattroball.de/\">www.quattroball.de)